- Karl Sonntag, Nittel
Weingut mit Wurzeln und Weitblick
Heute wird das traditionsreiche Weingut Karl Sonntag von Thomas Sonntag geführt. Der engagierte Winzermeister hat es nach jahrelanger Mitarbeit im Jahr 2000 von seinem Vater übernommen. Hinter Thomas Sonntag steht eine Familie, deren Weinbautradition bis in das Jahr 1650 zurückreicht! Er führt die Geschicke des Weingutes erfolgreich weiter. Mit einer ausbalancierten Haltung aus: familiärer Verpflichtung, viel Verantwortungsgefühl, einer ordentlichen Portion Leidenschaft sowie dem Wunsch nach einer zeitgemäßen Herstellung sehr persönlicher und umweltschonend angebauter Qualitätsweine. Die vielen Investitionen in moderne Keller- und Abfülltechnik und Umbaumaßnahmen am Gut haben sich gelohnt. Beste Basis, um auch weiterhin „gelungene Momente für alle Sinne in Flaschen zu konservieren“.
Dez 24
2023er Weißburgunder
6g/l RZ, 6,6g/l S., 12% Alc.2023er Sauvignac
2g/l RZ, 6,3g/l S., 12,5% Alc.
2023er Satin Noir
8g/l RZ, 6g/l S., 13% Alc. - Stefan Müller, Krettnach
Das 11 Hektar große Weingut, wird bereits in dritter Generation geführt. Riesling, als die Königin der Weißweinrebsorten macht ca. 90 % der Rebfläche aus. Beim Ausbau der Weine legt Stefan Müller großen Wert auf Qualität und Handarbeit. Besondere Aufmerksamkeit erhalten hier die alten Reben, die aus Überzeugung weiter erhalten werden. In den Weinbergen wird generell auf Herbizide und synthetisch hergestellte Dünger verzichtet. Bei der Ernte wird akribisch sortiert, um nur die beste Qualität in den Keller zu bringen und um auf jegliche Behandlungs- und Schönungsmittel verzichten zu können. Vergoren wird ausschließlich mit wilden Hefen, im klassischen Fuderfass oder im Edelstahltank.
Nov 24
2023er Riesling TANDEM
15g/l RZ, 9,2g/l S, 11,0% Alc.2023er Rivaner
9,5g/l RZ, 6,2g/l S, 11,5% Alc.
2023er Spätburgunder Rosé
9,0g/l RZ, 6,9g/l S, 11,0% Alc.