Willkommen in Kanzem

Die Ortsgemeinde Kanzem liegt landschaftlich reizvoll an der unteren Saar am Ausgang der großen Saarschleife, dem sogenannten Wiltinger Saarbogen. Dieses Teilstück der Saar wurde bis heute in einem natürlichen Zustand gehalten, so dass das alte Flussbett unverändert blieb und als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden konnte. Durch die Schaffung des Saarkanals zwischen Schoden und Hamm befindet sich Kanzem seither in einer künstlich geschaffenen Insellage. 

Eine verkehrstechnische Anbindung an die Stadt Konz erfuhr die weinbaulich orientierte Gemeinde durch die Kanzemer Saarbrücke. Adelige und kirchliche Weingüter und der daraus erwachsenen Villenkultur prägen die Besonderheit Kanzems. Beispiele hierfür sind die Villa Rautenstrauch in der Kirchstraße, das ehemalige Weingut Le Gallais in der Saarstraße und das Weingut von Othegraven mitsamt Parkanlage am rechten Saarufer. 


  • Tag der Vereine am 20.09.2025
    Am Samstag, 20. September 2025 findet zwischen 15 und 18 Uhr rund um das Bürgerhaus in Kanzem erstmalig ein Tag der Vereine statt. Dabei präsentieren sich die örtlichen Vereine und Interessengemeinschaften mit kurzen Aktionen und Informationen. Mit dabei sind: Die Feuerwehr Der Sportverein Das Team von Buch u. Wein Der Heimat- u. Verkehrsverein Der Kulturverein…
  • Sommerfest der Feuerwehr
    Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich zu ihrem Sommerfest am 13. und 14. September auf den Festplatz in der Gartenstraße 12 in Kanzem ein. Start ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag beginnt das Fest traditionell mit dem Frühschoppen. 
  • Buch und Wein im August 2025
    Liebe Buch- und Weinfreund*innen, an folgenden Tagen im August bleibt Buch&Wein geschlossen: Sonntag, 17.08.2025 -> bitte besuchen Sie alternativ das Heimat- und Weinfest am SaaruferHeimat- und Weinfest Sonntag, 31.08.2025 -> SaarRieslingSommer bei den Weingütern Mertes u. Sohn und Cantzheim SaarRieslingSommer Danke für Ihr Verständis. 
  • Infoschreiben -4-
    Die Kommunkation im Ort in Bezug auf aktuelle Themen und auf das, was die Bürgerinnen und Bürger in Kanzem Bewegt, soll verbessert werden. Dazu gibt es jetzt den aktuellen Bürgerbrief  (s. Anlage). Bürgerbrief 7_25
  • Frühschoppenkonzert mit Ed Stevens
    20.07.2025, 11:00 Uhr Ed Stevens Voices spielen die beliebtesten Songs der 60er Jahre bis heute, darunter auch viele Country- und Folksongs, im Innenhof von Buch&Wein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgersaal statt. 10 € pro Person Buch&Wein, Kirchstr. 15a, Kanzem, +49 6501 602 90 66 oder über die Saarobermoseltouristik Tickets
  • Rolf Mayer spielt Lieder, Songs u. Chansons
    Genießen Sie am 22. Juni zwischen 15:00 und 18:00 Uhr einen Sommernachmittag auf der Terrasse von Buch&Wein mit Liedern, Songs, vor allem französischen Chansons, mal melancholisch, mal satirisch, mal frech, mal lustig. Die großen Vorbilder von ihm sind: Georges Moustaki, Hermann van Veen, Hannes Wader, Bob Dylan, Jaques Brel, Edith Piaf, und, und, und….fast alle, in…
  • Brennholzversteigerung – 24.05.2025
    Die diesjährige Brennholzversteigerung in Kanzem findet am 24.05.2025 um 10:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Sportplatz Kanzem.
  • Infoschreiben -3-
    Die Kommunkation im Ort in Bezug auf aktuelle Themen und auf das, was die Bürgerinnen und Bürger in Kanzem Bewegt, soll verbessert werden. Dazu gibt es jetzt eine Information über Baumaßnahmen an der Mittelspanungstrasse durch die Firma Westnetz ab Februar 2025 (s. Anlage). BÜINF_2025-02-01
  • Neue Ortsbürgermeisterin – Der Kanzemer Gemeinderat ist wieder komplett
    Mit dem einzigen Tagesordnungspunkt „Wahl einer ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin/eines Ortsbürgermeisters“ fand am 21. Januar 2025 die Sitzung des Kanzemer Ortsgemeinderats statt. Diese Wahl war aufgrund fehlender Kandidaten bislang nicht durchgeführt worden. Nach dem Rücktritt des vorherigen Bürgermeisters Johann-Peter Mertes hatten der erste und zweite Beigeordnete gemeinsam die Amtsgeschäfte des Ortsbürgermeisters vorübergehend übernommen. Eine solche Lösung sieht…
  • Neue Bücher ab dem 16.12.2024
    Liebe Buchfreunde und Buchfreundinnen, um unser Sortiment aktuell und interessant zu halten, werden 750 Bücher aus unserem Leih-Bestand in der nächsten Woche durch die Landesbuchzentrale getauscht.Sie können sich jetzt schon auf neue Titel freuen, die ab dem 16.12.2024 zum Ausleihen für Sie bereit stehen.