Die Ortsgemeinde Kanzem liegt landschaftlich reizvoll an der unteren Saar am Ausgang der großen Saarschleife, dem sogenannten Wiltinger Saarbogen. Dieses Teilstück der Saar wurde bis heute in einem natürlichen Zustand gehalten, so dass das alte Flussbett unverändert blieb und als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden konnte. Durch die Schaffung des Saarkanals zwischen Schoden und Hamm befindet sich Kanzem seither in einer künstlich geschaffenen Insellage.
Eine verkehrstechnische Anbindung an die Stadt Konz erfuhr die weinbaulich orientierte Gemeinde durch die Kanzemer Saarbrücke. Adelige und kirchliche Weingüter und der daraus erwachsenen Villenkultur prägen die Besonderheit Kanzems. Beispiele hierfür sind die Villa Rautenstrauch in der Kirchstraße, das ehemalige Weingut Le Gallais in der Saarstraße und das Weingut von Othegraven mitsamt Parkanlage am rechten Saarufer.
Am 29.03.2025 ist es wieder soweit: Wir befreien unsere schöne Saarweininsel vom Dreck und Unrat der letzten Hochwasser.Seid dabei und macht mit nach dem Motto:“Viele Hände – schnelles Ende“.Alle Fleißigen Helfer werden bei Buch&Wein mit einer leckeren Kartoffelsuppe und Würstchen belohnt. START: 09:00 Uhr – Treffpunkt bei Buch&Wein ENDE: gegen 13:00 Uhr
Erleben Sie am 21.03.2025 einen unvergesslichen Abend mit „Jürgen Trunczik singt Reinhard Mey“! Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Lieder von Reinhard Mey, einem der bekanntesten deutschen Liedermacher. Jürgen Trunczik, ein leidenschaftlicher Interpret, bringt die zeitlosen Melodien und tiefgründigen Texte mit seiner einzigartigen Stimme und emotionalen Darbietung zum Leben. Ob Klassiker wie „Über…
Die Kommunkation im Ort in Bezug auf aktuelle Themen und auf das, was die Bürgerinnen und Bürger in Kanzem Bewegt, soll verbessert werden. Dazu gibt es jetzt eine Information über Baumaßnahmen an der Mittelspanungstrasse durch die Firma Westnetz ab Februar 2025 (s. Anlage). BÜINF_2025-02-01
Am 26.01.2025, bescherten uns die Band PlanB und der Chor Klangvolk einen beschwingten Einstieg in den Sonntag. Songs wie „Feeling Good“ oder auch „Champs Elysées“ regten zum Mitmachen und mittanzen an. Der Nachmittag war eher technisch geprägt mit der Eröffnung der Ausstellung „Wie Kanzem zur Insel wurde“. Der Referent, Herr Wenzel (ehemals Wasser- und Schifffahrtsamt)…
Mit dem einzigen Tagesordnungspunkt „Wahl einer ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin/eines Ortsbürgermeisters“ fand am 21. Januar 2025 die Sitzung des Kanzemer Ortsgemeinderats statt. Diese Wahl war aufgrund fehlender Kandidaten bislang nicht durchgeführt worden. Nach dem Rücktritt des vorherigen Bürgermeisters Johann-Peter Mertes hatten der erste und zweite Beigeordnete gemeinsam die Amtsgeschäfte des Ortsbürgermeisters vorübergehend übernommen. Eine solche Lösung sieht…
Liebe Freund*innen von Buch&Wein, wir hoffen, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid und freuen uns nach der Winterpause auf viele schöne, gemeinsame Stunden. Ab 12.01.2025 sind wir wieder ab 15:00 Uhr vor Ort. Als nächste Veranstaltungen sind am 26. Januar ab 11:00 Uhr der Jahresauftakt geplant und am 21. Februar die zweite…
Am 26.01.2025 feiern wir im Bürgersaal in Kanzem den Beginn des neuen Jahres mit einem speziellen Event:Der Chor Klangvolk gibt ab 11:00 Uhr einen musikalischen Neujahrsempfang und dazu ertönen die Klänge der Jazz- und Blues-Band „PlanB“. Anschließend startet in Buch&Wein die Ausstellung „Wie Kanzem zur Insel wurde“, mit interessanten Informationen zum Ausbau der Saar als…
Liebe Buch u. Weinfreund*innen, wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die in 2024 Gäste in unserem Buch- und Weintreff waren. Damit unser Team während der Weihnachtsfeiertage Zeit mit der Familie verbringen kann, machen wir eine kurze Pause. Am Sonntag, den 12.01.2025 stehen wir wieder mit neuer Energie bereit und freuen uns auf viele, schöne,…
Die Gewinner unseres Quizrundlaufs von „Kanzem leuchtet“ stehen fest und wurden per EMail benachrichtigt! Das Genusspaket kann bei Buch&Wein zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, am 07. Dezember 2025!
Liebe Buchfreunde und Buchfreundinnen, um unser Sortiment aktuell und interessant zu halten, werden 750 Bücher aus unserem Leih-Bestand in der nächsten Woche durch die Landesbuchzentrale getauscht.Sie können sich jetzt schon auf neue Titel freuen, die ab dem 16.12.2024 zum Ausleihen für Sie bereit stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie unter Datenschutz.OKDatenschutz